



Vom 17. bis 30. März 2025 fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch Bergedorf hat mit einem eigenen Programm daran teilgenommen und gemeinsam mit vielen Engagierten im Bezirk ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, solidarische Gesellschaft gesetzt. Die Aktionswochen sollen aufmerksam machen, Solidarität zeigen und dazu auffordern, gemeinsam aktiv zu werden. Über 30 spannende Veranstaltungen wurden in Bergedorf angeboten und schafften Raum für inspirierende Begegnungen und wichtige Gespräche.
Rassismus ist kein fernes Problem – er betrifft uns alle, hier und heute. Er steckt in Vorurteilen, in Strukturen und manchmal auch im Schweigen. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen“ wurde dazu aufgerufen, Stellung zu beziehen, zuzuhören und gemeinsam Veränderungen anzustreben. Die Aktionswochen in Bergedorf boten ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen und kulturellen Events. Engagierte Organisationen, Initiativen und das Bezirksamt Bergedorf gestalten diese Veranstaltungen, um Rassismus sichtbar zu machen, Perspektiven zu wechseln und Zusammenhalt zu stärken.
Hintergrund zum RISE-Projekt
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr mit einer wachsenden Anzahl an teilnehmenden Bezirken in Hamburg statt. Auch der Bezirk Bergedorf beteiligt sich 2025 und organisiert vom 17. bis 30. März 2025 eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Aktionswochen , um ein Zeichen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde sowie gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. In diesem Jahr stehen die Solidaritätswochen unter dem Motto “Menschenwürde schützen”.
In Bergedorf engagieren sich bereits zahlreiche Akteure und Organisationen für Demokratie und Zusammenhalt. Die Veranstaltungsreihe macht diese Aktivitäten sichtbar: Die Einzelveranstaltungen werden durch ein breites zivilgesellschaftliches Netzwerk geplant und umgesetzt. Koordiniert wird die Veranstaltungsreihe von der GOS mbH als Gebietsentwicklerin für das RISE-Gebiet Zentrum Bergedorf zusammen mit dem Bezirksamt Bergedorf.
Status / Projektstand: | In der Vorbereitung |
Zeitraum: | 17. bis 30. März 2025 |
Projektart: | Aktion/ Event/ Veranstaltungen |
Projektträger:in: | GOS mbH |
Zuletzt aktualisiert: | 17.02.2025 |