ESF-RISE Schulmentoren 4.0 Zentrum Bergedorf

 

Das Projekt Schulmentoren 4.0 knüpft an die Strukturen und den Entwicklungsstand des Vorgängerprojekts „Schulmentoren 3.0“ (2021-2024) an. Das gemeinsame Ziel ist die Verbesserung von Bildungs- und Berufschancen an Schulen in schwieriger sozialer Lage und im Einzugsbereich von RISE-Fördergebieten. Die BSB unterstützt durch Zeitkontingente für schulische Koordinatoren, Betreuung, Austausch und Qualifizierung die Schulen beim Auf- und Ausbau sowie bei der Stabilisierung von Mentoring-Systemen. 

Hauptziel des Projekts sind der Aufbau und die nachhaltige Absicherung einer Koordinations- und Steuerungsstruktur sowie die Gesamtkoordination für den Einsatz der qualifizierten Eltern- und Schülermentore:innen.

Zielgruppen sind:

  • Eltern, insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund, die als Elternmentor:innen gewonnen und eingesetzt werden
  • Schülerinnen und Schüler, insbesondere mit Migrationshintergrund, die als Schülermentor:innen gewonnen und eingesetzt werden.
     
Status / Projektstand: 
Laufzeit01.01.2025 bis 31.12.2028
Projektart:Fachliches / Thematisches Angebot
Projektträger:in:BSB, KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Zuletzt aktualisiert:25.11.2024