Wir
im
Zentrum!

RISE-Fördergebiet Zentrum Bergedorf

Gebietslaufzeit 2023 – 2029

Das RISE-Fördergebiet Zentrum Bergedorf wurde im Dezember 2022 durch den Hamburger Senat beschlossen. Es wird bis zum Ende der Förderlaufzeit 2029 aus Mitteln des Rahmenprogramms Integrierte Stadtentwicklung (RISE) im Programm „Lebendige Zentren“ unterstützt. Das Zentrum Bergedorf umfasst Teile von Bergedorf, Lohbrügge und Bergedorf-Süd. 

Auf dieser Internetseite können Sie sich über das Fördergebiet Zentrum Bergedorf informieren. Sie finden hier Berichte zu Projekten, die im Gebiet stattfinden oder stattgefunden haben und aktuelle Informationen darüber, wie und wann Sie sich beteiligen können. Außerdem können Sie hier die wichtigsten Dokumente auch zum Download finden, wie Antrag und Leitfaden zum Verfügungsfonds, unsere Stadtteilzeitung oder die Protokolle zu den Sitzungen des Beirats.
 

Die Hintergründe zu RISE finden Sie hier.

RISE-Gebietskarte Zentrum Bergedorf

20

+

RISE-Projekte

20

Projektideen

10

+

Verfügungsfondsprojekte

9

Beteiligungsveranstaltungen

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Themen.

Nächste Beiratssitzung am 2. Juni 2025

um 18 Uhr im neuen Stadtteilbüro (Kupferhof 1)

Nächste Beiratssitzung am 2. Juni 2025

Eröffnung des neuen Stadtteilbüros

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unseres neuen Stadtteilbüros im Kupferhof 1 am 17. Mai 2025 von 12 bis 16 Uhr ein!

Eröffnung des neuen Stadtteilbüros

Ausfall der Sprechzeit bis Mai

Zum Ende des Monats wird das PLIETSCH leider geschlossen. Wir sind voraussichtlich ab Mai in unseren neuen Räumlichkeiten am Kupferhof 1 wieder für…

Ausfall der Sprechzeit bis Mai

Die Gebietsentwicklung im zeitlichen Überblick

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

14. Februar 2024

Kiek in im PLIETSCH 

Zum Auftakt der neuen Gebietsentwicklung im Zentrum Bergedorf stellte sich das Team der GOS im PLIETSCH vor. Von jetzt an sind wir zu den Sprechzeiten montags 15 – 17 Uhr und mittwochs 10 – 12 Uhr vor Ort.

24. April 2024

„Zukunft gestalten: Gemeinsam für ein lebendiges Zentrum Bergedorf“ – Workshop zur Erstellung des IEK 

im PLIETSCH

Zusammen mit Vertreter:innen aus Institutionen, Vereinen und der Politik wurde zu bis dahin erhobenen Ergebnissen, Themen und Projektideen gearbeitet und diskutiert.

26. April 2024

Beteiligung zur Umgestaltung Spielplatz Ernst-Henning-Straße 

Spielplatz Ernst-Henning-Straße

Das Bezirksamt Bergedorf möchte den für die Kinder und Familien im umliegenden Quartier wichtigen Spielplatz neugestalten. Damit sich der Bereich zu einem beliebten Treffpunkt für die Nachbarschaft entwickelt, wurden die Wünsche und Ideen zur zukünftigen Gestaltung und Ausstattung des Spielplatzes gesammelt. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und fließen in die Planung ein.

Zur Projektseite

4. Mai 2024

Werkschau am Tag der Städtebauförderung 

auf dem Bergedorfer Markt

Unter dem Motto "Ideen schärfen, gemeinsam umsetzen." präsentierte die Gebietsentwicklung gemeinsam mit dem Bezirksamt den ersten Stand der eingegangen Projekte und Projektideen der Öffentlichkeit. Alle Interessierten konnten den Mitarbeiter:innen Fragen stellen und Hinweise und eigene Ideen an verschiedenen Stationen hinterlassen. Für Kinder und Jugendliche gab es ein eigenes Zelt für ihre Wünsche und Ideen.

07. September 2024

Beteiligung zur Umgestaltung Reetwerder 

 im Reetwerder

Im Rahmen der Umgestaltung des Reetwerders fand eine Beteiligung der Anwohner:innen und Anlieger:innen der Straße statt. Während der Veranstaltung konnten die Anlieger:innen ihre Wünsche, Bedarfe und Vorstellungen für die Umgestaltung äußern. Die Gebietsentwicklerin GOS war vor Ort und dokumentierte alle Hinweise.

8. November 2024

Entwurfspräsentation Spielplatz Ernst-Henning-Straße 

In der Mensa „Paula“ der Grundschule Ernst-Henning-Straße

Das Bezirksamt hat auf Basis der Beteiligung im April einen Entwurf für die Neugestaltung des Spielplatzes erarbeitet. Dieser wurde im Rahmen dieser Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen, an der Präsentation teilzunehmen und Hinweise zu den Entwürfen abzugeben.

20. Januar 2025

Öffentliche Sondersitzung des Beirats Zentrum Bergedorf

im PLIETSCH

Am 20. Januar findet eine öffentliche Sondersitzung des Beirats Zentrum Bergedorf zum „Sanierungsgebiet Zentrum Bergedorf: Ziele und Hintergründe“ statt.
Weitere Infos finden Sie hier

03. Februar 2025

15 Jahre RISE 

Im KörberHaus.

Die Jubiläumsfeier des Rahmenprogramms Integrierte Stadtentwicklung (RISE) würdigt das geleistete Engagement und gibt einen Rückblick und einen Einblick in die RISE-Entwicklungen und -Projekte im Bezirk.

Zur Projektseite

17. - 30. März 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus 

Die Solidaritätswochen stehen 2025 unter dem 
Motto “Menschenwürde schützen”. 
Bergedorfer Engagierte, Aktive und Initiativen setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung und bieten ein vielfältiges Programm.

Zur Projektseite

17. Mai 2025

Eröffnung des neuen Stadtteilbüros 

Kupferhof 1

Wir sind umgezogen! Am Tag der Städtebauförderung lädt die Gebietsentwicklung gemeinsam mit dem Bezirksamt in unser neues Stadtteilbüro ein. Bei Fingerfood und Getränken können Sie sich die neuen Räumlichkeiten ansehen und mit uns ins Gespräch kommen. Gern beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu aktuellen Projekten.

Juli - September 2025

Temporäre Intervention auf dem Sander Markt 

Kupferhof 1

Auf einem Teil des Sander Markts wird in diesem Jahr eine temporäre Umgestaltung stattfinden. Ziel dieser ist es, die bislang untergenutzte Fläche kreativ und experimentell in einen ansprechenden Aufenthaltsort zu verwandeln. Den Bewohner:innen und Besucher:innen sollen in dieser Zeit zum aktiven Mitwirken und Mitgestalten und Aneignen des Stadtraums angeregt werden. 

Hintergrund

Interaktive Karte

Die Projekte im RISE-Gebiet

Auf der interaktiven Karte finden Sie die laufenden, umgesetzten und geplanten Projekte im Zentrum Bergedorf, die sich auf einer Karte verorten lassen. Klicken Sie auf die Markierungen auf der Karte, um mehr zu den Projekten zu erfahren. Weitere Projekte, die sich nicht auf einen einzelnen Ort beziehen, finden Sie auf der Seite Projekte.

Neugestaltung Spielplatz Ernst-Henning-Straße

Die Ausstattung des beliebten „Trampolin-Spielplatzes“ soll erneuert und ergänzt werden. Das Bezirksamt hat anhand von Wünschen und Ideen von Kindern, Eltern und Interessierten einen Entwurf erarbeitet .

Neugestaltung Spielplatz Ernst-Henning-Straße
Aufwertung /
Umgestaltung Reetwerder

Der Reetwerder ist eine „Gründerzeitperle“, deren Freiraum- und Aufenthaltsqualität gesteigert werden soll. 
 

Aufwertung / Umgestaltung Reetwerder
Umgestaltung Rathauspark

Das Bezirksamt Bergedorf setzt eine einheitliche Umgestaltung der Parkanlage um, um das Gartendenkmal und historisch angemessen wiederherzustellen.

Umgestaltung Rathauspark

Downloads und weiterführende Links

Relevante Informationen direkt zum Download

Im Folgenden finden Sie alle relevanten Materialien zum Download. Neben der Dokumentation der bisherigen Veranstaltungen werden hier zukünftig auch die Ausgaben der Stadtteilzeitung hinterlegt.
Möchten Sie außerdem über die Arbeit und Ergebnisse des Stadtteilbeirats auf dem Laufenden bleiben? Dann finden Sie hier die Protokolle der vergangenen Sitzungen sowie weitere Richtlinien und Hintergrundinformationen, die die Arbeit im Fördergebiet bedingen.

Alle Downloads anzeigen

Simon Kropshofer
Simon Kropshofer

Gebietsentwickler GOS mbH

Friederike Herrmann
Friederike Herrmann

Gebietsentwicklerin GOS mbH

Gebietsentwicklung vor Ort

Ihr direkter Draht zu uns

Sprechzeiten

Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr
Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr 


Anschrift

Kupferhof 1, 21029 Hamburg


Kontakt

040 59 3636 219
bergedorf@gos-mbh.de

GOS GmbH - Kontaktformular

Informationen
* Pflichtfelder