Umgestaltung Rathauspark

Starterprojekt

Die Parkanlage am Bergedorfer Rathaus ist als Gartendenkmal klassifiziert und wurde um 1900 im Zuge der Errichtung der Messtorfschen Villa angelegt. Der Park wurde zwischenzeitlich mehrfach umgestaltet und beispielsweise um eine Freilichtbühne und mehrere Kunstwerke ergänzt. Direkt am Bergedorfer Rathauspark beginnt außerdem die „Skulpturen-Landschaft“, eine temporäre Kunstausstellung im öffentlichen Raum mit Skulpturen, Plastiken, Objekten, Installationen und Land-Art nationaler sowie internationaler Künstler.

Das Bezirksamt Bergedorf plant eine einheitliche Umgestaltung der Anlage. Hierbei sollen die Wege neu angelegt und das historische Wegenetz wiederhergestellt werden, um die unterschiedlichen Bauepochen zu erhalten. In der Anlage sind zudem heute noch verschiedene Gartenepochen zu erkennen. Diese sind bei der Umgestaltung gemäß dem für den Park erstellten denkmalpflegerischen Gutachten zu erhalten. 
Mit den Bauarbeiten wurde im 2. Quartal 2024 begonnen.

Status:In der Umsetzung
Projektart:Öffentliche Bau- und Erschließungsmaßnahme
Projektträger:Bezirksamt Bergedorf
Zuletzt aktualisiert:17.07.2024