Neugestaltung Bahnhofsvorplatz mit Parkpalette Lohbrügge
Schlüsselprojekt
Das Projekt "Bahnhofsvorplatz mit Parkpalette in Lohbrügge" soll das Gebiet um den Bahnhof nachhaltig verbessern. Ziel ist es, die Lohbrügger Seite des Bahnhofs attraktiver zu gestalten und einen einladenden Zugang zur Bergedorfer Innenstadt zu schaffen.
Vorgesehen ist ein neuer, ansprechender Bahnhofsvorplatz mit Gebäuden an der westlichen Seite, wo derzeit die P+R-Parkpalette steht. Die Neugestaltung des Platzes wird moderne verkehrliche und technische Anforderungen, einschließlich der Nutzung für Märkte, berücksichtigen. Der Platz soll grüner und vielseitiger werden und durch Begrünung und andere Verbesserungen eine höhere Aufenthaltsqualität bieten. Zudem soll die Verbindung zur Alten Holstenstraße gestärkt werden.
Die Planungen werden durch eine städtebauliche Untersuchung konkretisiert, bei der mehrere Architektur- und Freiraumplanungsbüros in einem konkurrierenden Verfahren Vorschläge einreichen. Zunächst werden verschiedene Bauvarianten für die Parkpalette erarbeitet. Dabei wird überlegt, wie der ruhende Verkehr durch eine mehrstöckige Lösung organisiert und gleichzeitig neue Wohn- und Gewerbeflächen geschaffen werden können.
Status: | perspektivisch |
Projektart: | Gutachten/ Konzept- oder Projektentwicklung/ Planung |
Projektträger: | Bezirksamt Bergedorf |
Zuletzt aktualisiert: | 25.11.2024 |