Grundausstattung neue Räume Kultur- & Geschichtskontor
Das Kultur- & Geschichtskontor ist ein zentraler Akteur der Stadtteilkultur in Bergedorf und leistet einen wichtigen Beitrag zur historischen und kulturellen Bildung im Bezirk.
Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten am vorigen Standort war es dem Kontor nicht mehr möglich, die wichtige Aufgabe der Geschichtsvermittlung in Form von Ausstellungen oder Veranstaltungen durchzuführen. Das Kultur- und Geschichtskontor konnte nun zusätzliche Räume in einem leerstehenden Ladenlokal im Reetwerder 8 anmieten. Für diese neuen Räume benötigt das Kultur- & Geschichtskontor eine Grundausstattung, die sowohl Veranstaltungen und Verkauf als auch die Einrichtung von drei Arbeitsplätzen ermöglicht. Die neuen Räume im Reetwerder 8 bieten dem Kultur- & Geschichtskontor die dringend benötigte Flexibilität, um unabhängig Veranstaltungen und Ausstellungen durchzuführen.
Status / Projektstand: | In der Umsetzung |
Projektart: | Ausstattung |
Projektträger:in: | Initiative zur Erhaltung historischer Bauten e.V. |
Zuletzt aktualisiert: | 25.11.2024 |